Mit dem Reinerlös unseres 10. IGB-Treffens wollen wir nicht nur die Kinder-Palliativ-Abteilung an der Uniklinik Homburg unterstützen, sondern auch die Schulsanitäter-Ausbildung des Malteser Hilfsdienstes in St. Ingbert.
In St. Ingbert gibt es von den Maltesern ausgebildete Schulsanitäter am Leibniz- und am Albert-Magnus-Gymnasium. Grundsätzlich umfasst das rechtlich abgedeckte Einsatzspektrum des Schulsanitätsdienstes das eines ausgebildeten Ersthelfers. Durch regelmäßige Fortbildungen und Diensteinsätze im Schulalltag, sammeln Sie dann Erfahrung und gewinnen an Routine. Zu den erste Hilfe-Leistungen gehören Patientenbetreuung, Kontrolle der Vitalparameter, Verbände anlegen und Patienten richtig zu lagern. Schulsanitäter können auch mit dem Defibrillator umgehen und regeln im Bedarfsfall die Übergabe an den Rettungsdienst.
Wir finden, dass das eine ganz tolle Sache ist: Je mehr Menschen es gibt, die im Notfall Erste Hilfe leisten können – desto besser. Hand aufs Herz, wer erinnert sich noch wirklich an seinen obligatorischen Erste-Hilfe-Kurs? Wer traut sich wirklich zu, in einem Notfall alles richtig zu machen?
Da ist es doch super, wenn möglichst viele Menschen schon möglichst früh geschult und nach der Ersthelferausbildung dann auch noch weiter fortgebildet werden. Malteser Schulsanitätsdienste leisten aber nicht nur Erste Hilfe, sie dienen auch der Werteentwicklung und dem Aufbau sozialer Kompetenz. Schulsanis lernen, „ritterlich“ zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Sie lernen, mutig im Team einen Dienst zu tun, bei dem es auf Zuverlässigkeit, Engagement und Teamgeist ankommt. Dies stärkt ihre Persönlichkeit, ihr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Malteser Schulsanitätsdienste tragen damit zur Verbesserung der Bereitschaft zum Helfen bei: Anpacken, gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, Zivilcourage zeigen und vielleicht sogar Leben retten.
Die Malteser werden mit einem Infostand am IGB-Treffen teilnehmen. Dort wird voraussichtlich auch unser Vereinsmitglied K., die selbst als Schulsanitäterin ausgebildet wurde zugegen sein und gerne alle Fragen zum Thema beantworten.
Mehr Infos bei den Maltesern

Fotos Schulsanitäter am Leibnizgymnasium und am Albertus-Magnus-Gymnasium mit freundlicher Erlaubnis von Cornelia Jung.